Einträge von Stefan

Vorankündigung: 7. Fachaustausch am 30. März 2023 in Tulln

Gesundes Tulln und SAG7 laden zum 7. Selbsthilfe-Fachaustausch „Der Familienrat: Krisen gemeinsam lösen!“. Zusammen mit BürgerInnen, PatientInnen und ExpertInnen wird das Modell „Familienrat“ als Hilfe zur Selbsthilfe vorgestellt. Podiumsdiskussionen, Infostände, Livemusik und ein Get-Together ermöglichen Begegnungen auf Augenhöhe. Impulsreferate zu den Themen „Hochsensibilität“, „Resilienz“, „Familienrat“, „Gesund aus der Krise“ und „Selbsthilfe“. Infostände, ein Buch als […]

Vorankündigung: 6. Fachaustausch am 21.09.22 online

Schmerz: wehleidig oder hochsensibel? Empfinden Hochsensible körperliche und seelische Schmerzen stärker? Welche Konsequenzen hat das für Medizin, Therapie und Prävention? Diesen Fragen widmet sich der kommende offene Fachaustausch am 21. September 2022 (zwischen 18 und 20 Uhr auf Zoom) zwischen SAG7 und einer Reihe namhafter Expert*innen. Eine einleitende Lesung und reichliche Beteiligungsmöglichkeiten für das Publikum […]

Vorankündigung: 5. Fachaustausch am 10. Februar online

Liebe SAG7 Freundinnen und Freunde! Wir hoffen, ihr seid gut im neuen Jahr 2021 gelandet! Auch wenn alles vor uns Liegende noch ungewiss und abenteuerlich scheint, so laden wir euch ein, dieses noch in den Kinderschuhen steckende Jahr gemeinsam zuversichtlich und mit viel liebevoller Energie zu begrüßen. Wir vom SAG7-Vereinsteam sind schon voller Tatendrang und […]

„Hochsensibilität – Die Blume des Lebens“ – Selbsthilfebuch erschienen

Millionen von Menschen erleben ihre Hochsensibilität noch immer als Last statt als Chance. Das im Rahmen einer Online-Präsentation vorgestellte Buch (gelesen von Schauspielerin Barbara Kaudelka) stellt eine Handreichung dar, mit der Betroffene ihre genetische Anlage zu einer willkommenen Begabung entfalten lernen.

Der sensible Mensch – Leben zwischen Begabung und Verletzlichkeit

„Ich war immer feinfühlig, ein sensibles Kind. Aber ich habe das früher auch genießen können: Düfte, Musik, eine schöne Landschaft. Jetzt ist alles so anstrengend geworden. In letzter Zeit war ich oft so erschöpft, dass mich mein Arzt für einige Wochen arbeitsunfähig geschrieben hat.“ Was diese junge Lehrerin beschreibt, ist eine Begabung und eine Belastung. […]

Wie wir aufblühen – Die 5 Säulen des Wohlbefindens

Wahrhaftes Wohlbefinden basiert auf fünf Säulen: positive Emotionen spüren, sich für etwas engagieren, V erbundensein mit anderen Menschen, Sinn in unserem Tun finden und merken, dass wir etwas bewegen können. Basierend auf wissenschaftlichen Studien sowie persönlichen E rfahrungen, zeigt der Pionier der Positiven Psychologie, Martin Seligman, was die Fokussierung auf die Stärken statt auf die […]